Fit aus der Krise – Schritt 2
So erarbeiten Sie Ihre Strategie.
Im ersten Schritt der Strategiearbeit haben Sie den aktuellen Status Ihres Unternehmens beschrieben und dabei die Veränderungen in der Krisenzeit in den Fokus gestellt.
Darauf aufbauend können Sie jetzt im zweiten Schritt die eigentliche Strategie erarbeiten. Auch hier gilt wieder: Beziehen Sie weitere Führungskräfte oder Mitarbeiter in die Erarbeitung der Strategie ein. Das bringt nicht nur zusätzliche Ideen, sondern erhöht das Commitment für die Strategie und motiviert die Mitarbeiter, aktiv an der Umsetzung der Strategie mitzuarbeiten.
Üblicherweise betrachten wir bei der Erarbeitung der Strategie einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren. In turbulenten Situationen hat es sich bewährt, die Strategie nur für ein kürzeres Zeitfenster zu erarbeiten. Ein, zwei, vielleicht drei Jahre – weiter werden Sie jetzt nicht nach vorne schauen können. Legen Sie den Zeitraum fest, der Ihnen für Ihr Unternehmen passend erscheint.
Beantworten Sie dann – schriftlich – die folgenden Fragen:
- Was will ich mit dem Unternehmen in dieser Zeit erreichen?
- Was kann ich erreichen?
- Welche Voraussetzungen müssen dazu gegeben sein?
- Welche Ressourcen brauchen wir dazu?
Doch das ist nur der erste Schritt zur Erarbeitung der Strategie. In dieser turbulenten Zeit sollten Sie den Blick auch einmal direkt auf die Krise richten. Denn die Krise hat uns alle vor Herausforderungen gestellt.
Daher sollte Sie zusätzlich die folgenden Fragen beantworten:
- Vor welche Herausforderungen hat die Krise unser Unternehmen gestellt?
- Was können Sie daraus lernen?
- Gibt es Herausforderungen, denen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht gut begegnen konnten – für die wir aber in Zukunft besser gerüstet sein wollen?
Die Krise hat auf viele Unternehmen nicht nur negative Auswirkungen gehabt, sondern auch positive Effekte gezeigt; sei es ein besserer Teamzusammenhalt oder Modernisierung. Vielleicht wollen Sie einige dieser positiven Veränderungen auch beibehalten, wie die verstärkte Nutzung digitaler Kommunikationskanäle, das Arbeiten auf Distanz, die Flexibilität des Einzelnen.
Daher sollten Sie sich zur Erarbeitung Ihrer Strategie zwei letzte Fragen stellen:
- Welche dieser Veränderungen wollen Sie beibehalten?
- Welche Voraussetzungen müssen Sie dazu schaffen?
Bearbeiten Sie jetzt den zweiten Schritt – und formulieren Sie mit Hilfe der gezielten Fragen die Strategie für Ihr Unternehmen. Lesen Sie dann Fit aus der Krise – Schritt 3 und erfahren Sie, was als nächstes zu tun ist.
Sind Fragen offen geblieben oder Sie suchen Unterstützung? – Dann melden Sie sich gerne unter welcome@performance-consulting.de oder direkt unter 02431/7789078.
Viel Erfolg bei Ihrer Strategiearbeit!
Performance Consulting:
Performance Consulting ist Partner des Mittelstands und hilft Unternehmen und Unternehmern dabei, die Performance Ihres Unternehmens noch weiter zu steigern.
Dabei fokussiert Performance Consulting drei Situationen: Wachstum zu realisieren, Krisensituationen zu überwinden und Prozesse zu verbessern.
Performance Consulting bietet die langjährige Beratungs- und Managementerfahrung für pragmatische Lösungen und hat erprobte Methoden entwickelt, um sicher das Ziel zu erreichen.